Herzlich Willkommen auf der Homepage von
OA Dr. Thomas Jaritz

Ordinationsadresse:
Radetzkystrasse 35 - 9020 Klagenfurt
Privatklinik Maria Hilf - 3. Stock / Ost
Einen Lageplan via GoogleMaps finden Sie hier!

Ordinationszeiten:
nur nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/73194477

Ich heiße Sie herzlich auf meiner Homepage willkommen!

Hauptberuflich arbeite ich als Oberarzt an der Lungenabteilung am Klinikum Klagenfurt mit besonderem Augenmerk auf Abklärung von Lungenerkrankungen aller Art insbesondere von Onkologischen Erkrankungen (Lungenkrebs), interstitiellen Lungenerkrankungen (Lungenfibrosen) sowie COPD und Asthma bronchiale.


Aufgrund meiner vielseitigen Ausbildung besitze ich ein breites medizinisches Fachwissen, um Sie umfassend diagnostizieren, betreuen und therapieren zu können. Seit 2015 biete ich dies auch in meiner Ordination an.

Ich würde mich freuen, Sie demnächst in meiner Ordination begrüßen zu dürfen.

Ich bitte jedoch um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Tel.Nr.: 0664/73194477.

Ordination und
Terminvereinbarung

Meine Ordination befindet sich in der Privatklinik Maria Hilf in der Radetzkystraße 35 in Klagenfurt. Einen Lageplan via GoogleMaps finden Sie hier!
Die Ordination befindet sich im 3.Stock (Ost) und ist barrierefrei erreichbar.
Parkplätze stehen gegen Gebühr ausreichend zur Verfügung. Der Besuch in meiner Ordination ist nur nach Voranmeldung möglich.

Ich bitte Sie daher, einen Termin unter der Tel.Nr.: 0664/73194477 zu vereinbaren. Bei Bedarf sprechen Sie bitte auf die Mobilbox – ich rufe Sie sobald wie möglich zur Terminvereinbarung zurück.

Zum Erstgespräch bringen Sie bitte - wenn vorhanden - unbedingt Vorbefunde, wie Lungenröntgen oder CD’s, PIN Code, radiologische Befunde (Röntgen, CT,MRT), ärztliche Befunde, Arztbriefe, Ambulanzbriefe, Laborbefunde sowie eine Liste der aktuellen Medikamente mit!

Wahlarztinformation

Ich biete meine Leistungen als Facharzt für Lungenheilkunde und als Arzt für Allgemeinmedizin auf Wahlarztbasis an. Das heißt ich habe keinen direkten Abrechnungsvertrag mit der Krankenkasse.
Für Sie bedeutet das, dass Sie die von mir erbrachten Leistungen direkt bei mir bezahlen (entweder in bar oder mittels Erlagschein).

Sie erhalten von mir eine Honorarnote mit allen erbrachten Leistungen, welche Sie im Anschluss bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse einreichen können, von welcher Sie eine entsprechende Teilrückvergütung erhalten.

Beruflicher Werdegang

Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Deutsch Ordens Spital Friesach und im LKH Klagenfurt bis 2007.
2007 und 2008 Kardiologische Ausbildung an der 2.Medizinischen Abteilung im LKH Klagenfurt.
Anschließend Ausbildung zum Facharzt für Lungenkrankheiten und in weiterer Folge Oberarzt am Klinikum Klagenfurt (unter anderem als stationsführender Oberarzt, ambulanzführender Oberarzt, Leiter der Raucherambulanz des Landes Kärnten, Leiter der Spezialambulanz für Lungenfibrosen).
Ab Juni 2015 Facharzt am Humanomed Rehabilitationszentrum in Althofen (Kardiologische Rehabilitation).
Seit März 2016 Oberarzt an der Lungenabteilung im Klinikum Klagenfurt - unter anderem als Leiter der Bronchoskopie (Lungenspiegelung) Koordinator des Lungenkrebszentrums, Leiter der Lungenfibrose Ambulanz (Interstitielle Lungenerkrankungen).

Leistungen

-Ausführliche Ordination mit Anamneseerhebung, Befundbesprechung -Besprechen des weiteren Procedere
-Ausführlicher körperlicher Status inklusive Auskultation
-Spirometrie (kleine Lungenfunktion) inklusive Befundung
-Lungenröntgen
-Pulsoximetrie (Messung der Sauerstoffsättigung)
-EKG inklusive Befundung
-Raucherberatung
-Asthma- und COPD-Beratung inkl. Inhalationsschulung
-Pleurasonographie (Ultraschall des Lungenfells)

Zusatzausbildungen:

-Zertifizierter Raucherentwöhner
-Zusatzfach Geriatrie
-ÖÄK-Diplom Palliativmedizin
-Notarztdiplom
-Fortbildungsdiplom der ÖÄK (DFB-Diplom)

Schwerpunkte:

-Abklärung von Atemnot und Husten
-COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
-Asthma bronchiale
-Entzündliche Lungenerkrankung (Lungenentzündung, Pneumonie)
-Lungengerüsterkrankungen (Lungenfibrosen)
-Lungenveränderungen bei rheumatischen Erkrankungen
-Bronchialkarzinom (Lungenkrebs)
-Onkologische Nachbetreuung (Nachbetreuung nach Lungenkrebs)
-Lungenembolien (Pulmonalembolie / PAE)
-Schlafapnoe, Schlafbezogene Atemstörungen
-Rehabilitation pulmologischer Erkrankungen